Wie kann Fremdsprachenlernen motivierender, stressfreier und nachhaltiger gestaltet werden? Die Positive Fremdsprachendidaktik verbindet Erkenntnisse aus der Positiven Psychologie, den Neurowissenschaften und der Didaktik, um Lernfreude zu fördern und Lehrkräfte zu entlasten.
In der aktuellen Ausgabe des Klett-Magazins Trait d’union (S. 12–13 & S. 14) geben zwei Beiträge spannende Einblicke in diesen neuen Ansatz und zeigen, wie das Psychologische Kapital (PsyCap) mit den vier HERO-Faktoren (Hoffnung, Selbstwirksamkeit, Resilienz, Optimismus) gezielt im Unterricht gestärkt werden kann.