Kann Lernen nicht nur gelingen, sondern uns auch glücklich machen? Dieser Frage geht Professor Michaela Sambanis von der Freien Universität Berlin im aktuellen Interview mit RBB24 Inforadio nach.
„Happy Learning“ bedeutet, beim Lernen glücklich, erfolgreich und gesund zu sein – ein Zustand, in dem wir unsere Stärken entdecken und entfalten können. Prof. Sambanis erklärt, wie unser Gehirn uns dafür mit Glücksgefühlen belohnt, wenn wir uns die Zeit nehmen, unsere Erfolge wahrzunehmen.
Erfahren Sie im Interview, welche Bedingungen für dieses „Happy Learning“ entscheidend sind: von der Fokussierung auf die eigenen Stärken über die Vermeidung von Über- und Unterforderung bis hin zur Stärkung des „psychologischen Kapitals“ (HERO: Hoffnung, Selbstwirksamkeit, Resilienz, Optimismus). Professor Sambanis beleuchtet zudem, wie Erkenntnisse aus der Hirnforschung und der Positiven Psychologie dabei helfen.
Neugierig geworden? Hören Sie das vollständige Interview und entdecken Sie, wie die Freude am Lernen wieder Einzug in unseren Alltag und unsere Schulen halten kann.